Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Trotz unerwarteter Herausforderungen blicken wir auf ein digital erfolgreiches Jahr zurück. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen liegt nun hinter uns. Im Großen und Ganzen haben wir aber 2020 gesund und zufrieden erlebt.
Die Umstellung auf digitale Produkte
Voller Tatendrang sind wir ins neue Jahr gestartet. Wir hatten zahlreiche Ideen für neue Kundenprojekte und Veranstaltungsformate. Doch dann kam COVID-19. Nach einem kurzen Tal der Tränen voller Zukunftssorgen und schwindenden Aufträgen, wagten wir den Neustart in Richtung digitales Business. Als ehemalige Nomaden fiel es uns nicht ganz so schwer auf digitale Lern- und Beratungsformate umzustellen. Zum Glück gelang es auch unseren Kunden diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen. So entstand in dieser Zeit unser Collaboration-Bingo.

Unternehmenskultur, Lernverständnis und Technik sind der Dreiklang für wirksame und nachhaltige Lernerfahrungen im unternehmerischen Kontext.
Sie beeinflussen sowohl die Lerninhalte als auch das Learning Design. Als Schnittmenge dieser drei Faktoren haben wir unser Collaboration-Bingo als Blaupause für die Förderung von digitalen Kompetenzen entwickelt.
Mit Spielspaß und abwechslungsreichen Aktivitäten erleben unsere Teilnehmer:innen die unterschiedlichen Facetten von Remote Work. Wir entwickeln ein positives Mindset zu Technik, neuen Arbeitsweisen und deren Möglichkeiten.
Im Zentrum unseres Collaboration-Bingos steht unser Microsoft Teams-Bingo. Die sinnhafte Verbindung zwischen Mensch und Technik treibt uns dabei an. Unser Ziel: Technik-Kniffe gepaart mit soften Faktoren. Deshalb kombinieren wir Technik-Trainings mit den zwischenmenschlichen Herausforderungen im „neuen Normal“ – angepasst an die Individualität jedes Unternehmens.
Die [lernglust] feiert Geburtstag
Und ganz nebenbei wurde die [lernglust] ein Jahr alt. Wir feierten unseren 1. Firmengeburtstag!
Wir freuen uns über einen gelungenen Start und unsere ersten Erfolge. Wir wachsen sowohl fachlich als auch persönlich über uns hinaus. Unser Motto „Lernen macht Spaß“ steht bei uns definitiv an der Tagesordnung.
Ein Jahr voller MS Teams und „How to become a digital trainer“
Fleißig und mit viel Hingabe arbeiteten wir an den neuen Produkten der [lernglust]. Neue Kund:innen wurden erfolgreich akquiriert, viele Empfehlungen gingen ein, Stammkund:innen kehrten immer wieder zu uns zurück und Projekte in unterschiedlichen Branchen wurden auf die Straße und zu Ende gebracht. Außerdem konnten wir unseren Status als MS Teams-Experten gerade in Trainerumfeld festigen und ausbauen. Es dreht sich also vieles um MS Teams im Berufs- und Traineralltag sowie um die Frage „How to become a digital trainer?“.
„Wie schön, dass ich Eure Kompetenz und Erfahrung, Eure erfrischende und unkomplizierte Art, Eure Glust am Lernen und Lehren erfahren durfte!“
Feedback zu einem Projekt im kirchlichen Umfeld
„Ihr macht einen großartigen Job und es hat mir jedes Mal viel Freude bereitet dabei zu sein. Danke dafür!“
Feedback zu unseren Trainingsangeboten
„Ein herzliches Dankeschön an Euch für Eure Hilfe und Unterstützung, für alle Eure Tipps und Freundschaft, ja, dass man schon sagen! Internet lässt tolle Kontakte entstehen und Euch möchte ich nicht mehr missen.“
Feedback zu unserer Arbeit für den GEDANKEN FREI RAUM
Und nebenbei durften die ersten Teilnehmer:innen unseres Zertifikatslehrgangs „E-Learning: Gestaltung – Training – Moderation“ an der Evangelischen Hochschule Nürnberg ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Eine gelungene Feuertaufe als Hochschuldozenten!
Neue Kooperationen entstehen – rein digital
Auch in Zeiten von Corona können neue Kooperationen wachsen und das auch rein digital. Denn gemeinsam schafft man einfach mehr! Denn durch die Nutzung von Synergien sind schon zahlreiche gemeinsame Projekte zustande gekommen.

TRAiNER LOUNGE
Wir stehen für professionelle Trainings! In München, Inhouse in deinem Unternehmen und im virtuellen Trainingsraum.
Carola und ihr Team unterstützen wir in den Bereichen „MS Teams für Trainer, Coaches und Berater“ und „Digital Overload Management. Für deinen strukturierten Berufsalltag“.

mindSYSTEMS!
mindSYSTEMS berät, trainiert und coacht in Präsenz- und Online-Veranstaltungen seit 1991 Privatpersonen und Unternehmen zu den Themen Train-the-Trainer, NLP, Lerncoaching und kreatives eLearning.
Iris und ihr Team unterstützen wir in ihren Lernpralinen zu „MS Teams für Trainer, Coaches und Berater“ und mit unserem eSpecial „Learning Experience Design“.
2021 freuen wir uns dann auf ein neues Kennenlernen im Offline-Raum und auf viele weitere tolle Projekte mit euch!
Unsere erfolgreichsten Posts und Blogbeiträge in 2020

- Highlights zum CLC-Barcamp
- Ausbildung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Certified Facilitator
- Speakerauftritt auf der LEARNTEC
- Barcamp Creative eTraining von mindSYSTEMS
- Portrait über uns im „GABAL Impulse“
[lernoblog]
- Sinn und Zweck von Mitarbeitergesprächen
- Learning Experience Design
- Von Offline zu Online: Digitale Trainings entwickeln und durchführen
- Neurographik | Persönliche Erfahrungen
- Karriereanker: Was treibt uns beruflich gesehen (unter-)bewusst an?



Was war rückblickend 2020 ein besonderer Moment?
Simone:
„Der Blick auf unseren Kontostand Ende Dezember“
Simon:
„Als im März Herr Söder im Fernsehen den ersten Lockdown verkündete, war ich gerade bei einem Kunden im Training und konnte live miterleben, welche organisatorischen Hürden auf einmal auf das Unternehmen zugekommen sind.“
Worauf bist du 2020 besonders stolz?
Simone:
„Besonders stolz macht mich die Anzahl an durchgeführten Online-Trainings und das Feedback unserer TeilnehmerInnen. Die gesendeten Rückmeldungen machen mich stolz und bereiten viel Freude auf die nächsten Trainings.“
Simon:
„Das Feedback unserer Kunden hat mich sehr stolz gemacht und darin bestätigt, was wir machen.“
Worauf freust du dich 2021 besonders?
Simone:
„Auf unsere neue Online-Reihe und etwas Stabilität in unserem Business.“
Simon:
„Auf viele spannende Digitalisierungs-Projekte.“
Wo soll 2021 die Reise hingehen?
2021 wollen wir unseren Ruf als Experten für MS Teams und digitales Lernen festigen und weitere Kund:innen in diesen Bereichen gewinnen. Außerdem möchten wir mit unseren neuen Trainingsinhalten unsere bestehenden Kund:innen mit neuen Impulsen inspirieren.
Auch warten weitere Lehrtätigkeiten u.a. an der DIPLOMA Hochschule auf uns.
Privat wollen wir…
… gesund und zufrieden bleiben.
… unsere Freunde und Familien wieder in den Arm nehmen dürfen.
Wir freuen uns auf 365 Tage voller Freude, Glück und unbegrenzten Möglichkeiten.
Vielen Dank an unsere großartigen Kund:innen, Geschäftspartner:innen, Kooperationen und Wegbegleiter:innen auf dieser spannenden Reise!
