


Doppelte Perspektive: 4MAT für Lehrende und Lernende
Das 4MAT-Modell bietet eine strukturierte Methode, um Inhalte so zu gestalten, dass sie auf unterschiedlichen Lernstile und Informationstypen eingehen. Diese Flexibilität ist entscheidend, da sie es ermöglicht, jede:n in seiner/ihrer individuellen Lernweise zu...
Nähe im Onlineraum: 5 Erfolgszutaten
Wenn du unsere Blogbeiträge verfolgst, könnte dir aufgefallen sein, dass sich einige davon um Erfolgszutaten für virtuelle Meetings drehen. Im Folgenden bekommst du noch ein mal in aller Kürze eine Übersicht über die jeweiligen Themen inklusive Verlinkungen zu den...
Nähe im Onlineraum: Authentizität als Erfolgszutat
Authentizität bezieht sich auf die Echtheit und die Glaubwürdigkeit einer Person. Eine authentische Person ist eine, die sich selbst treu bleibt. Und sie versucht auch nicht, sich für andere zu verstellen, um zu gefallen oder zu beeindrucken. Dabei bezieht sie sich...
Nähe im Onlineraum: Sicherheit als Erfolgszutat
Es braucht Vertrauen und Sicherheit in sich, in die Gruppe, aber auch in die Technik, um sich im Online-Raum wohlzufühlen und sich öffnen zu können. Jede:r kann und darf sich einbringen und wird bei (technischen) Schwierigkeiten unterstützt. Das Konzept der...