von Simone Engelhard | 7. Januar 2023 | Training
Bei Kommunikation geht es nicht nur darum, was man sagt, sondern zu 50 % um das Sprechen und zu 50 % um das Zuhören. Wobei man mehr Literatur und Trainingsangebote zum Thema „Sprechen“ als zum Thema „Zuhören“ findet. Deep Listening – mehr als nur Hören Einer, der sich...
von Simone Engelhard | 18. Februar 2022 | Training
Herzlichen Glückwunsch zu über einem Jahr Home-Office und Remote Work. Im letzten Jahr hat sich so einiges verändert. Auch gibt es in neues Phänomen unserer Zeit: die sog. Zoom Fatigue. Denn Online-Meetings und -Trainings machen uns müde und lassen unser Energielevel...
von Simone Engelhard | 4. Februar 2022 | Training
Mit Fragen können wir Gedanken anregen – oder auch behindern, sogar zu „Aha-Erlebnissen“ gelangen. Es ist aber nicht nur die Formulierung der Frage, die uns eine Antwort entlockt. Es ist auch der Ton, der den Charakter einer Frage ausmacht. Dazu kommt noch die...
von Simone Engelhard | 21. Januar 2022 | Training
Ist man auf der Suche nach Tipps und Tricks für gelungene Onlinemeetings und -trainings, heißt es oft „man solle die Teilnehmer:innen aktiv beteiligen“. Oder etwa nicht? Der entscheidende Punkt dabei: Es nicht relevant, dass sie etwas tun, sondern was sie tun. Die...
von Simone Engelhard | 7. Januar 2022 | Training
Wer als Trainer:in oder Coach auf „online“ wechselt, wünscht sich die passenden Methoden. Wie wählt man geeignete Methoden und welche Methoden kann man als Trainer:in passend zum magischen Dreieck im Online-Training nutzen? Die ausgewählten Methoden sollten auf jeden...